Überblick über das Honorar für Diagnostik und Beratung

Hier erhalten Sie einen Überblick über das anfallende Honorar. Die Kosten, die für die benötigten Diagnostikmaterialien anfallen, sind inklusive und werden nicht separat in Rechnung gestellt.

Kinder und Jugendliche

Kurztestung der Intelligenz (Durchführung eines Intelligenztests inkl. Bescheinigung über das Ergebnis, ohne Beratung): je nach Testverfahren zwischen 100 € und 275 € (falls Sie eine Beratung oder individuelle Empfehlungen benötigen, fallen hierfür zusätzliche Kosten an)

Hochbegabungsdiagnostik (Vorgespräch, Durchführung von zwei Intelligenztests und bei Bedarf anderen diagnostischen Fragebögen, Gutachten mit Ergebnissen und Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung relevanter Eigenschaften und Motive/Interessen/Ziele Ihres Kindes, Beratungsgespräch im Nachgang): 450 €

erweiterte Hochbegabungsdiagnostik (zusätzlich Bestimmung des Lerntyps, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen basierend auf dem Lerntyp): 550 €

sonstige Intelligenzdiagnostiken mit Beratung und/oder Stellungnahmen: individuelle Preisabsprache, die sich am Zeitaufwand orientiert (Je nach Beratungsumfang und gewünschter Diagnostik kann es sein, dass eine Hochbegabungsdiagnostik in Summe günstiger ist)

Psychologische Beratung zu Hochbegabung und Lernen lernen“

Selbstverständlich können Sie meine Beratung auch ohne eine Diagnostik in Anspruch nehmen. Manchmal ist eine Beratung auch zielführender als eine umfangreiche Diagnostik. Ich berate rund um das Thema Hochbegabung, Förderung von möglicherweise hochbegabten Kindern in der Schule und zum Thema „Lernen lernen“ (Lerntechniken, Lern- und Arbeitsorganisation etc.). Eine Sitzung (50 Minuten) kostet 90 €. Sollten Sie eine häufigere Beratung benötigen (z. B. im Rahmen eines Lerncoachings), ist ein Preisnachlass möglich.

Telefonische Beratung

Die telefonische Beratung (Klärung von Fragen/Unsicherheiten im Zusammenhang mit einer eventuellen Diagnostik und Abklärung, ob eine Diagnostik zum jetzigen Zeitpunkt zielführend erscheint) ist kostenfrei.

Allgemeine Hinweise

  • Hochbegabung ist keine Störung mit Krankheitswert, daher ist keine Kostenübernahme für Diagnostik und/oder Beratung durch die gesetzlichen Krankenversicherungen möglich.
  • Meine Honorare sind – gemessen am Zeitaufwand (auch der Zeitaufwand, den Sie nicht sehen) und den anfallenden Materialkosten für jede Diagnostik – ziemlich knapp bemessen und enthalten keinen Puffer für zusätzlich anfallende Arbeit, die im Falle einer nicht bezahlten Rechnung auf mich zukommen würde. Um mein wirtschaftliches Risiko der nicht bezahlten Rechnungen also möglichst gering zu halten, ist das Honorar bei Diagnostiken mit Kindern und Jugendlichen vor der Zusendung des Gutachtens und der Ergebnisbesprechung zu begleichen.